Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Aktuelle Nachrichten

  • 14.10.2024

Randbemerkungen

Rosenkranz

Gebete,
Bilder, Betrachtungen,
meditativ aneinandergereiht,
einem Kranz von Blüten gleich.

von Gisela Baltes, www.impulstexte.de; In: Pfarrbriefservice.de

mehr


75 Jahre Kolpingsfamilie Erlangen-Büchenbach

Am Erntedanksonntag

Am Erntedanksonntag feierte die Kolpingsfamilie Erlangen-Büchenbach ihr 75-jähriges Jubiläum. Der gut besuchte Festgottesdienst wurde geleitet vom Kolping-Landespräses Christoph Wittmann und unserem Pfarrer Marcel Jungbauer.

von Sibylle Flepsen

mehr


  • 09.10.2024

Wahl der Kirchenverwaltung

Am 24. November werden in allen bayerischen Diözesen die Kirchenverwaltungen neu gewählt. Wir haben Ihnen die wichtigsten Informationen dazu zusammen gestellt.

von Frank Steigner

mehr


  • 07.10.2024

Randbemerkungen

Selig die Dankbaren

Selig, die dankbar sind
für die sogenannten Selbstverständlichkeiten,
für das Dach über dem Kopf und das Brot auf dem Teller,
für den Frieden in Stadt und Land.

von Irmela Mies-Suermann; In: Pfarrbriefservice.de

mehr


  • 05.10.2024

„Wahrheit findet man auch außerhalb der eigenen Blase“

Erzbischof Gössl bekam vom Apostolischen Nuntius im Bamberger Dom das Pallium umgelegt

Bamberg. Knapp sieben Monate nach seiner Amtseinführung hat Erzbischof Herwig Gössl am Sonntag vom Apostolischen Nuntius Nikola Eterovic im Bamberger Dom das Pallium umgelegt bekommen. In seiner Predigt warnte Erzbischof Gössl vor Schwarz-Weiß-Denken und Polarisierungen und rief dazu auf, auch außerhalb der eigenen Blase mit Wahrheit zu rechnen.

von hal

mehr


  • 02.10.2024

"Wir brauchen gelebte Nächstenliebe auch in der kirchlichen Gemeinschaft“

Zwei Domkapitulare und zwei Domvikare wurden im Dom feierlich ins Amt eingeführt

Bamberg. Das Bamberger Domkapitel hat neue Mitglieder. Die beiden Domkapitulare Ewald Sauer und Albert Müller sowie die Domvikare Tobias Löffler und Claus Bayer wurden feierlich ins Amt eingeführt. Domdekan Hubert Schiepek nahm die Installation im Rahmen eines Pontifikalamtes mit Erzbischof Herwig Gössl vor.

von hal

mehr


  • 01.10.2024

Rosenkranzgebet im Oktober

gemeinsames Beten und Singen

Wir laden ein zum Rosenkranz an den Mittwochen im Oktober.

von Maria Galster-Brandhuber und dem Vorbereitungsteam

mehr


  • 30.09.2024

Randbemerkungen

Wo ist es eigentlich hin …

… das Hoffen und Lieben und Lachen?
Das Herzen und Umarmen?
Das Vertrauen und die Leichtigkeit des Lebens?
Das Leuchten in den Kinderaugen?

von Theresia Bongarth; In: Pfarrbriefservice.de

mehr


  • 27.09.2024

Erstkommunion

Vorbereitung für 2025

Bis Ende September werden die Einladungen für die neuen Erstkommunionkurse versandt.

von Frank Steigner

mehr


  • 26.09.2024

Gemeinsam einstehen für Demokratie

Workshop-Tag für Menschen, die Haltung zeigen wollen

Kommen Sie am 30. November 2024 von 13 bis 17 Uhr ins Bistumshaus St. Otto in Bamberg. Unter dem Motto „Verantwortung für Demokratie – als Christinnen und Christen Mut zeigen“ bringt der Diözesanrat der Katholiken im Erzbistum Bamberg Gleichgesinnte ins Gespräch. Darüber hinaus werden in unterschiedlichen Workshops Handlungs- und Herangehensweisen vorgestellt und diskutiert.

von Diözesanrat der Katholiken im Erzbistum Bamberg

mehr