Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Aktuelle Nachrichten

  • 31.10.2023

Erzbischof Schick warnt vor Kriegsrhetorik in der Öffentlichkeit

„Christen werden nicht kriegstüchtig, sondern sind friedenssüchtig“ / Predigt zum Abschluss der Marienwallfahrt in Bimbach

Bimbach. Der emeritierte Bamberger Erzbischof Ludwig Schick hat den Krieg als „Bankrotterklärung des Menschlichen“ bezeichnet und vor Kriegsrhetorik gewarnt.

von hal

mehr


  • 30.10.2023

Randbemerkungen

Impulstexte für die Sonntagsevangelien im Oktober 2023

Ich denke an ein fröhliches Bilderbuch
mit dem Titel: So leicht, so schwer.
Was ist leicht und was ist schwer?
Das ist gar nicht leicht zu sagen.

von Dorothee Sandherr-Klemp, aus: Magnificat. Das Stundenbuch 10/2023, Verlag Butzon & Bercker, Kevelaer; www.magnificat.de; In: Pfarrbriefservice.de

mehr


  • 27.10.2023

Allerseelen

Wir beten für die Verstorbenen.

Sie sind herzlich eingeladen zu den Gottesdiensten am Donnerstag, 02.11.2023.

von Marcel Jungbauer

mehr


  • 23.10.2023

Randbemerkungen

Impulstexte für die Sonntagsevangelien im Oktober 2023

Jetzt wird das unruhige Judäa
an die römische Kandare genommen:
Ein Statthalter greift durch,
römische Auflagen drücken und bedrücken.

von Dorothee Sandherr-Klemp, aus: Magnificat. Das Stundenbuch 10/2023, Verlag Butzon & Bercker, Kevelaer; www.magnificat.de; In: Pfarrbriefservice.de

mehr


  • 21.10.2023

„Auschwitz – nie wieder!“ ist auch heute brandaktuell

Erzbischof Schick spricht zur Ehrung des Leiters der Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau mit dem Preis des Maximilian-Kolbe-Werks

Berlin. Kirchen und Religionsgemeinschaften haben nach Worten des emeritierten Bamberger Erzbischofs Ludwig Schick die Aufgabe, mit der Verkündigung des einen Gottes Nationalismus und Populismus zu verhindern. Das sagte er bei der Verleihung des Maximilian-Kolbe-Werk-Preises.

von hal

mehr


  • 20.10.2023

Beschäftigte_n für Hausmeistertätigkeit gesucht!

Für die Gemeinden im Erlanger Westen

Die Katholischen Pfarreien St. Xystus Erlangen, Zu den Heiligen Aposteln Erlangen, St. Heinrich Erlangen und St. Albertus Magnus Erlangen im Katholischen Seelsorgebereich Erlangen Nord-West suchen zum 01.02.2024 eine/n Beschäftigten für Hausmeistertätigkeit (m/w/d) in Vollzeit (39 Stunden / Woche).

von Frank Steigner

mehr


  • 18.10.2023

Apostelrat

neues Protokoll

Unser Apostelrat hat das Protokoll der Sitzung vom September verabschiedet.
Der Apostelrat hat sich mit den Veranstaltungen der nächsten Zeit beschäftigt.
Sie finden das Protokoll nun online auf unseren Internetseiten.

von Frank Steigner

mehr


  • 16.10.2023

Randbemerkungen

Gebet für den Frieden

Gott,
Teile unserer Welt versinken im Chaos.
vor Gewalt, Terrorakten und Kriegen

von BDKJ-Friedensgebet; In: Pfarrbriefservice.de

mehr


  • 13.10.2023

Aufruf zum „Dialog der Wahrheit und der Liebe“ mit den Muslimen

Erzbischof Schick: „Der interreligiöse Dialog ist so wichtig wie die Luft zum Atmen“

Ingolstadt. Der emeritierte Bamberger Erzbischof Ludwig Schick ruft zum „Dialog der Wahrheit und der Liebe“ mit dem Islam auf. Die Gottesmutter Maria werde im Koran an vielen Stellen genannt und hoch geehrt.

von hal

mehr


  • 11.10.2023

Familiengottesdienst zu Erntedank

Die Grille und die Ameise

Fotos des Gottesdienstes am Erntedanksonntag sind nun online.

von Frank Steigner

mehr