Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Aktuelle Nachrichten

  • 17.03.2023

Weltgebetstag 2023

Glaube bewegt

Am 03. März 2023 war die Apostelgemeinde herzlich eingeladen, zusammen mit der St. Xystus- und der Martin-Luther-Gemeinde den Weltgebetstag der Frauen in einem ökumenischen Gottesdienst in der Apostelkirche zu feiern.
Fotos davon sind nun online.

von Frank Steigner

mehr


  • 15.03.2023

Apostelrat

neues Protokoll

Unser Apostelrat hat das Protokoll der Sitzung vom Februarverabschiedet.
Unter anderem hat sich der Apostelrat mit dem Fastenessen beschäftigt.
Sie finden das Protokoll nun online auf unseren Internetseiten.

von Frank Steigner

mehr


  • 14.03.2023

Flötenkreis von St. Heinrich und dem ganzen Erlanger Westen

Herzliche Einladung an alle Interessierten

von Robert Rödel

mehr


  • 13.03.2023

Randbemerkungen

Der Glaube leuchtet

wie
eine Blüte
die sich öffnet

von Klaus Jäkel; In: Pfarrbriefservice.de

mehr


  • 12.03.2023

„Ist er etwa der Sohn Davids“

Bibelprojekt - Die Hoheitstitel Jesu im Matthäusevangelium

Bibelprojekt: Viele Menschen sehen in Jesus einen „tollen Menschen“, eine Art umherwandernden Religionsgründer. Dass Jesus zu einem Propheten „degradiert“ wurde, gab es in der Kirchengeschichte indes immer wieder. Einen anderen Weg schlägt jedoch das Matthäusevangelium vor...

von Maximilian Henke

mehr


  • 11.03.2023

Fastenessen

Wir laden Sie herzlich ein!

Fastenessen finden in diesem Jahr am 19.03. in St. Xystus und am 26.03. in der Apostelkirche statt.

mehr


  • 09.03.2023

„Spenden und Kirchensteuer finanzieren wichtige Caritas-Dienste“

Diözesanadministrator Weihbischof Gössl sprach zur Caritas-Sammlung im Radio

Dass „manche Bereiche der Caritas komplett durch die Zuschüsse aus der Kirchensteuer finanziert“ werden, darauf hat Diözesanadministrator Weihbischof Herwig Gössl im Rundfunk hingewiesen.

von Klaus-Stefan Krieger

mehr


  • 08.03.2023

Fotos vom Gemeindefasching

So haben wir am 03. Februar gefeiert!

Verschaffen Sie sich einen Eindruck von der Feier am 03. Februar!

von Frank Steigner

mehr


  • 07.03.2023

„Jeder Cent kann ein Hoffnungszeichen sein“

Gottesdienst eröffnete Caritas-Sammlung im Erzbistum Bamberg

„Armut ist nichts, für das man sich schämen muss“, leitete Domvikar Gerd-Richard Neumeier den Auftaktgottesdienst für die Caritas-Sammlung im Erzbistum Bamberg ein.

von Klaus-Stefan Krieger

mehr


  • 06.03.2023

Randbemerkungen

Stille

Heute will ich mich selbst besuchen,
will abschalten das Radio, den Fernseher,
das Telefon und den Computer.

von Irmela Mies-Suermann; In: Pfarrbriefservice.de

mehr