Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Aktuelle Nachrichten

  • 05.03.2023

„... am Tag des Gerichts ...“

Bibelprojekt - Der Gerichtsbegriff im Matthäusevangelium

Bibelprojekt: Gericht und Urteil werden unserer Tage in der kirchlichen Verkündigung eher vermieden. Man müsse doch eine Frohbotschaft, nicht eine Drohbotschaft verkündigen, heißt es immer wieder.

von Maximilian Henke

mehr


  • 03.03.2023

Auftakt zur Caritas-Sammlung in Lauf/Pegnitz

Pfarreien bitten um Spenden für die Caritas

Die Caritas-Frühjahrssammlung eröffnet ein diözesanweiter Auftaktgottesdienst am Sonntag, 5. März 2023, um 10.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Otto in Lauf an der Pegnitz (Ottogasse).

von Klaus-Stefan Krieger

mehr


  • 27.02.2023

Randbemerkungen

Fastenzeit

buchstabiert
F estgefahrenes aufspüren
A ufbruch wagen
S ichtweisen überprüfen
T ag für Tag bewusst leben

von Gaby Bessen; In: Pfarrbriefservice.de

mehr


  • 26.02.2023

„Denn es sollte sich erfüllen ...“

Bibelprojekt - Jesus, Israel und die Heiden

Bibelprojekt: Am Anfang steht ein Stammbaum. Während der für heutige Menschen recht eintönig erscheint – man ist geneigt, einfach weiterzublättern – hat er es für einen Judenchristen des 1. Jahrhunderts in sich, schließlich wird Jesus hier als Christus (der Israel verheißene Messias) ausgewiesen.

von Maximilian Henke

mehr


  • 22.02.2023

Kurz und bündig

Bibelprojekt - Hintergründe zum Matthäusevangelium

Das Matthäusevangelium ist das zweitälteste der vier kanonischen, d.h. für bindend erklärten Evangelien. Es wird zumeist auf die Zeit um 80 n. Chr. datiert.

von Maximilian Henke

mehr


  • 20.02.2023

Randbemerkungen

Asche aufs Haupt

Jetzt mal Asche aufs Haupt
und Klartext reden:
Der leeren Worte sind genug.

von Jörg Nottebaum, Misereor; In: Pfarrbriefservice.de

mehr


  • 19.02.2023

Das Online-Bibelprojekt geht in die zweite Runde!

Das Matthäusevangelium

Für die Fastenzeit hat unser ehemaliger Gemeindepraktikant Maximilian Henke wieder ein Bibelprojekt vorbereitet. Diesmal geht es um das Matthäusevangelium.

von Maximilian Henke

mehr


  • 18.02.2023

Gottesdienste der Fastenzeit und an Ostern

für die Apostelgemeinde

Wir laden Sie herzlich zur Mitfeier der Gottesdienste in der Fasten- und Osterzeit ein.

von Frank Steigner

mehr


  • 13.02.2023

Randbemerkungen

Das entscheidende Wort

Zwei haben Streit.
Einer von ihnen
spricht das versöhnende Wort.

von Gisela Baltes, www.impulstexte.de; In: Pfarrbriefservice.de

mehr


  • 10.02.2023

Gemeinsamer Gottesdienst für die Gemeinden in Erlangen-West

Neue Fotos sind online!

Sehen Sie sich die Fotos der Eucharistiefeier am 29. Januar an.

von Frank Steigner

mehr