Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Aktuelle Nachrichten

  • 19.12.2022

Vorfreude

Andachten und die Konzerte steigern die Vorfreude auf das Fest der Geburt des Herrn

von Brigitte Kruft

mehr


  • 19.12.2022

Randbemerkungen

WEIHNACHTSGEDICHT

Gesegnet sei die Heilige Nacht,
die uns das Licht der Welt gebracht!
Wohl unterm lieben Himmelszelt
die Hirten lagen auf dem Feld.

von Eduard Mörike

mehr


  • 18.12.2022

Begleitung

Ich begleite das heilige Paar auf seinem Weg nach Betlehem.

von Rosemarie Moisel

mehr


  • 17.12.2022

Zeit des Wartens

Gerade heutzutage läuft vieles schnell und nebenbei und umso wichtiger ist es sich Zeit zu nehmen und diese Zeit bewusst zu füllen.

von Christina Rödel

mehr


  • 16.12.2022

Zeit voller Erwartung und Freude

Advent ist für mich als Musikerin eine feierliche Zeit.

von Bärbel Schreiter

mehr


  • 15.12.2022

Zeit der Suche

Gut, einen Anker zu haben, nämlich die Gewissheit, dass Gott als verlässliche Konstante meinem Dasein Ziel und Rahmen gibt.

von Simone Porzel

mehr


  • 14.12.2022

Auf dem Weg zur Krippe

Für mich bedeutet die Adventszeit die Zeit des Planens, des Besorgens und des Vorbereitens.

von Norbert Vinzens

mehr


  • 13.12.2022

Warum bin ich dabei?

Gott wird Mensch, in Jesus.

von Elisabeth Pillat

mehr


  • 13.12.2022

„20 Jahre den Weinberg des Herrn in Franken verwaltet“

Ludwig Schick verabschiedet sich mit Festgottesdienst als Bamberger Erzbischof und will auch außer Dienst zu Diensten bleiben

Bamberg. Mit einem festlichen Gottesdienst ist am dritten Adventssonntag Ludwig Schick nach über 20 Jahren als Bamberger Erzbischof verabschiedet worden. Am 1. November 2022 hatte Papst Franziskus das Rücktrittsgesuch des 73-Jährigen angenommen. Schick war seit 2002 Erzbischof von Bamberg.

von hal

mehr


  • 12.12.2022

Gemeinsam

Weil man gemeinsam leichter durchhält

mehr