Der Adventskranz lädt mich zu einer ruhigen Besinnung ein. Er hat weder Anfang noch Ende.
Wie geht es Ihnen, wenn Sie ein winziges, vor Kurzem geborenes Kind sehen?
Ich möchte ihm zu seiner Geburt sagen: Endlich, endlich bist Du da.
Unser Apostelrat hat das Protokoll der Sitzung vom November verabschiedet.
Unter anderem hat sich der Apostelrat mit der Kirchweih beschäftigt.
Sie finden das Protokoll nun online auf unseren Internetseiten.
Es ist alles Erlebte und Vertraute, das mein Herz, meine Sinne öffnet für die Geburt Jesu.
Bamberg. Von ihren weihnachtlichen und adventlichen Erfahrungen während des Jahres berichten ab 1. Dezember Priester, Seelsorgerinnen und Seelsorger und engagierte Christen unter der Adresse www.adventsmomente.de.
Adventliche Mutworte
Mit Pyromanie wird krankhafte
Brandstiftung bezeichnet.
Betroffene haben den Drang,
Feuer zu legen, und beziehen
aus ihrer Tat Befriedigung.
Klingt nicht gerade adventlich.
Das Erzbistum Bamberg bildet auch im Jahr 2023 sowohl hauptamtliche MitarbeiterInnen im Pastoralen Dienst, ReligionslehrernInnen als auch Ehrenamtliche zu NotfallseelsorgerInnen gemäß den Vorgaben des Bundesinnenministeriums und den Vereinbarungen der Hilfsorganisationen aus.
Zum Christkönigstag am 20. November 2022 feierten wir unsere diesjährige Kirchweih. Sehen Sie sich einige Fotos davon an.