Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Das Matthäusevangelium

Bibelprojekt in der Österlichen Bußzeit

Bis Palmsonntag erscheinen regelmäßig Online-Artikel zum Herunterladen. Diese wollen Ihnen eine Einführung geben und mit wesentlichen Inhalten vertraut machen. Parallel dazu können Sie das Matthäusevangelium durchlesen.

Bei Fragen oder für Anmerkungen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Viele Grüße
Maximilian Henke

Kontakt per E-Mail: online-bibelprojekt-23@gmx.de

  • 02.04.2023

„Dein König kommt zu dir ...“

Bibelprojekt - Leiden und Tod Jesu

Bibelprojekt: Die Fastenzeit schreitet ihrem Ziel entgegen. Am heutigen Palmsonntag beginnt die Heilige Woche, in der wir des Leidens, des Todes und der Auferstehung Jesu Christi gedenken.

von Maximilian Henke

mehr


  • 26.03.2023

„Wer mein Jünger sein will ...“

Bibelprojekt - Jüngerschaft und Nachfolge im Matthäusevangelium

Bibelprojekt: Kennen Sie den Begriff Jüngerschaft? Vielleicht denken Sie dabei an den Kreis der Zwölf, denen Jesus beim Abendmahl entgegentritt wie zur Spendung der hl. Kommunion. Vielleicht ist der Begriff Ihnen auch unbekannt, oder Sie kennen ihn eher aus dem freikirchlichen Bereich.

von Maximilian Henke

mehr


  • 19.03.2023

„Und er lehrte sie ...“

Bibelprojekt - Grundzüge von Jesu Lehre und Verkündigung

Bibelprojekt: Die Bergpredigt gehört wohl zu jenen Texten des Matthäusevangeliums, die vertraut und befremdlich zugleich sind. Der häufig geäußerte Vorwurf, diese sei wirklichkeitsfern, begegnen Christen oft beschwichtigend: Man dürfe es eben nicht wörtlich verstehen ...

von Maximilian Henke

mehr


  • 12.03.2023

„Ist er etwa der Sohn Davids“

Bibelprojekt - Die Hoheitstitel Jesu im Matthäusevangelium

Bibelprojekt: Viele Menschen sehen in Jesus einen „tollen Menschen“, eine Art umherwandernden Religionsgründer. Dass Jesus zu einem Propheten „degradiert“ wurde, gab es in der Kirchengeschichte indes immer wieder. Einen anderen Weg schlägt jedoch das Matthäusevangelium vor...

von Maximilian Henke

mehr


  • 05.03.2023

„... am Tag des Gerichts ...“

Bibelprojekt - Der Gerichtsbegriff im Matthäusevangelium

Bibelprojekt: Gericht und Urteil werden unserer Tage in der kirchlichen Verkündigung eher vermieden. Man müsse doch eine Frohbotschaft, nicht eine Drohbotschaft verkündigen, heißt es immer wieder.

von Maximilian Henke

mehr


  • 26.02.2023

„Denn es sollte sich erfüllen ...“

Bibelprojekt - Jesus, Israel und die Heiden

Bibelprojekt: Am Anfang steht ein Stammbaum. Während der für heutige Menschen recht eintönig erscheint – man ist geneigt, einfach weiterzublättern – hat er es für einen Judenchristen des 1. Jahrhunderts in sich, schließlich wird Jesus hier als Christus (der Israel verheißene Messias) ausgewiesen.

von Maximilian Henke

mehr


  • 22.02.2023

Kurz und bündig

Bibelprojekt - Hintergründe zum Matthäusevangelium

Das Matthäusevangelium ist das zweitälteste der vier kanonischen, d.h. für bindend erklärten Evangelien. Es wird zumeist auf die Zeit um 80 n. Chr. datiert.

von Maximilian Henke

mehr


  • 19.02.2023

Das Online-Bibelprojekt geht in die zweite Runde!

Das Matthäusevangelium

Für die Fastenzeit hat unser ehemaliger Gemeindepraktikant Maximilian Henke wieder ein Bibelprojekt vorbereitet. Diesmal geht es um das Matthäusevangelium.

von Maximilian Henke

mehr