Unter dem Stichwort „Randbemerkungen“ können Sie jede Woche einen kurzen oder auch längeren Text auf unseren Internetseiten lesen. Diese Zeilen sollen ein Impuls sein, ein Begleiter am Anfang der Woche, etwas, über das man sich Gedanken machen oder einfach nur auf sich wirken lassen kann.
Übrigens: Die „Randbemerkungen“ werden auch jede Woche mit unserem Newsletter verschickt. Dafür können Sie sich hier anmelden.
Das Lied vom Stern singen,
der immer neu aufgeht,
um dir deinen Weg zu zeigen,
den du gehen sollst durch manche
Wüste oder dunkle Schlucht.
Gottes Gegenentwurf
„Was fällt, das sollst du stoßen“:
ein böses Wort,
zugleich gängige Praxis,
ohne allzu böse Absicht.
Vom Glauben und vom Hören
Wer ruft?
Wer hört?
Wer sucht?
Eine gewaltige Aufgabe
für Jona, den Propheten:
die gewalttätige Metropole
soll er zur Gewaltlosigkeit bekehren
Liturgie Wörterbuch (26)
Kerzen sind für den Gottesdienst vorgeschrieben. Sie sind in Liturgie und Brauchtum Symbol sowohl für unser eigenes Leben als auch für Christus.
Auf den 11. Februar 2021 fällt der weltweit gefeierte Welttag der Kranken.
Aus Liebe
Seele, vergiss es nicht:
aus dem Nichts bist du geschaffen
und doch aus des Schöpfers Liebe,
zur Erde kehrst du zurück
und kannst nichts mitnehmen als Liebe.
Vorsätze für die Fastenzeit
Ist Fasten immer ein „Ohne“,
ohne Wein und Schokolade,
ohne Handy und Internet,
ohne Auto und Fernsehen?
Heute will ich mich selbst besuchen,
will abschalten das Radio, den Fernseher,
das Telefon und den Computer.